“Vom Altenpfleger zum Extremsportler und Expeditionsleiter” – Interview mit Olaf Obsommer

Folge: 34

Olaf Obsommer hat einen bewegten Lebenslauf. Seine Leidenschaft für das Paddeln bekam er von seiner Mutter in die Wiege gelegt. Nach einer nicht erfüllenden Ausbildung arbeitete Olaf in der Altenpflege. Nebenbei absolvierte er aufwendige Wildwasser-Kajak-Touren. Daraus entwickelte er sich zum Expeditionsleiter vom Adidas-Sickline-Team. Seine Geschichte erzählt Olaf bei “Mehr Mut zum Glück”.
Podigee Podcast Player

Mit der Anzeige des Podcast-Players akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Podigee Podcast Player.
Mehr erfahren

Podcast-Player starten

Inhalt

Podcast auf allen Plattformen

Hier findest du “Mehr Mut zum Glück” auf allen Plattformen zum Download

Interview Olaf Obsommer

Wenn ich mich an die Zeit nach meinem Abitur erinnere, weiß ich, dass da eine große Leere herrschte und ich überhaupt nicht wusste, wie und wo es weitergeht. Nach mehreren Medien-Praktika bin ich dann zum Studieren in Tübingen gelandet. Auch nach dem Studium gab es wieder so eine unsichere Phase, in der der weitere Weg völlig verschwommen war.

Immer wieder tauchen auch während der Karriere solche Abschnitte auf, die verbunden sind mit Unsicherheit und diversen Ängsten. Du kennst solche Phasen mit Sicherheit auch. Beim Werdegang meines heutigen Gast war es ebenfalls so.

Wer ist Olaf Obsommer?

Olaf Obsommer
Multidaytrip Glomoga, Nord Norwegen. Bild: Olaf Obsommer

Schon als Kind war er häufig mit auf der Paddeltour seiner Eltern. Er absolvierte eine Ausbildung, die überhaupt nicht zu ihm passte. Danach machte er seinen Zivildienst in der Altenpflege, was ihm deutlich besser gefiel.

Parallel verstärkte sich seine Leidenschaft für das Wildwasser-Kajakfahren. Er startete mehrere Kajak-Touren, arbeitete parallel in der Altenpflege und lernte das Filmen. Daraus entwickelte sich dann ein etwas anderer Lebensweg.

Immer wieder musste er sich in seiner Karriere auf neue Gegebenheiten anpassen und neue Wege gehen. Heute gilt er als einer der erfahrensten Expeditionsleiter der Welt. Er ist auf den Wildwassern dieser Welt zuhause. Seine Aufnahmen vom Befahren von einem abenteuerlichen Fluss sind weltweit bekannt.

Olaf Obsommer über sein Leben

Ich habe heute Olaf Obsommer zu Gast. Er hat gerade das Buch “Sick Life Line” über den Conbook Verlag veröffentlicht, in dem er über seinen Lebensweg als Extremsportler und erfolgreicher Filmemacher berichtet. Olaf Obsommer ist seit 30 Jahren sehr erfolgreich in der Welt des Kanusports.

Vor Publikum live berichtet er von seinen weltweiten Paddelabenteuern. Eine besondere Note verleiht Obsommer seinen Filmvorträgen dem Abenteuer Kajak, wenn er von den körperlichen und mentalen Herausforderungen aus den entlegensten Winkel der Erde erzählt. Wenn er in eindrucksvollen Bildern von seinem Lebensweg berichtet, hängt das Publikum an seinen Lippen.

Häufig tritt er auch im Deutschen Fernsehen auf und berichtet in spannenden Beiträgen bei RTL, NTV oder dem ZDF von seinen Abenteuern.

Olaf Obsommer in Chile. Kajak in Felsspalte Foto: Jens Klatt
Olaf Obsommer in Chile. Foto: Jens Klatt

In 80 Minuten sprechen wir über den Weg von Olaf von der Ausbildung über seine Zeit als Altenpfleger bis hin zu den Abenteuern mit Kajak und Kamera auf den Wildwassern der Welt. Er berichtet in spannenden Geschichten im Vortrag von den vereisten Wasserfällen Islands, den Touren auf dem Rhein, dem Bike2Boat-Abenteuer oder aus Mexiko, Pakistan oder auch Tibet.

Ähnlich wie beim Kajakfahren muss man sich auch in der Karriere auf ständig neue Gegebenheiten anpassen. Teilweise hat man das Gefühl vor einer Mauer oder einem hohen Wasserfall zu stehen und nicht weiter zu können. Dann muss man schnell Wege finden, die Hindernisse zu überwinden.

Ich finde es beeindruckend wie pragmatisch Olaf Obsommer seinen Weg gemeistert und was er mitgenommen hat. Und seine ganze Geschichte erzählt er heute bei “Mehr Mut zum Glück”.

Präsentiert von AIDA Selection

Einmal Polarlichter mit eigenen Augen sehen, im wilden Afrika auf Safari gehen oder die Magie norwegischer Fjorde spüren: Die Lust am Reisen war nie größer als jetzt. Entdecke die Wunder der Erde bequem per Schiff und sammle einzigartige Eindrücke. Die AIDAselection Entdeckerreisen bieten echte Hautnah-Erlebnisse und lassen Dich auf ganz besonderen Ausflügen in die Geheimnisse von Land und Leuten eintauchen.

Mehr Infos findest du hier.

Shownotes Olaf Obsommer

Weitere interessante Interviews

“Vom geplatzten Traumberuf über den zweiten Bildungsweg zur Ärztin” – Interview mit Silke Rosenbusch

“Vom Arzt zum Radiomoderator bis hin zum Abenteurer” – Interview mit Dr. Dirk Rohrbach

“Mit dem Fahrrad zum Coffee to go in Togo” – Interview mit Markus Maria Weber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Podcast Folgen

Ein Gleitschirmunfall in Dänemark änderte einige Sichtweisen von Robert Kösch. Anstatt seine Wünsche in die Zukunft zu verschieben, entschied er sich sie möglichst schnell umzusetzen. Mit Ärzte ohne Grenzen ging er in die Krisenregion Kivu in der Demokratischen Republik Kongo. Dort sollte er dabei helfen ein Krankenhaus zu bauen. Was Robert alles im Kongo erlebte und wie die Corona-Pandemie vieles änderte, erzählt er in dieser Folge von “Mehr Mut zum Glück”.
Claudio Sieber führte ein erfolgreiches Leben in der Schweiz. Das erfüllte ihn aber irgendwann nicht mehr. So nahm er sich vor, auf eine ausgedehnte Weltreise zu gehen. Mit diesem Schritt änderte sich sein ganzes Leben. Als moderner Nomade reiste er sechs Jahre überwiegend durch Südostasien – und strandete schließlich auf den Philippinen. Seine ganze abenteuerliche Geschichte erzählt Claudio heute bei “Mehr Mut zum Glück”.