“Vom Altenpfleger zum Extremsportler und Expeditionsleiter” – Interview mit Olaf Obsommer

Folge: 34

Olaf Obsommer hat einen bewegten Lebenslauf. Seine Leidenschaft für das Paddeln bekam er von seiner Mutter in die Wiege gelegt. Nach einer nicht erfüllenden Ausbildung arbeitete Olaf in der Altenpflege. Nebenbei absolvierte er aufwendige Wildwasser-Kajak-Touren. Daraus entwickelte er sich zum Expeditionsleiter vom Adidas-Sickline-Team. Seine Geschichte erzählt Olaf bei “Mehr Mut zum Glück”.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Acast Podcast Player zu laden.

Inhalt laden

Inhalt

Podcast auf allen Plattformen

Hier findest du “Mehr Mut zum Glück” auf allen Plattformen zum Download

Interview Olaf Obsommer

Wenn ich mich an die Zeit nach meinem Abitur erinnere, weiß ich, dass da eine große Leere herrschte und ich überhaupt nicht wusste, wie und wo es weitergeht. Nach mehreren Medien-Praktika bin ich dann zum Studieren in Tübingen gelandet. Auch nach dem Studium gab es wieder so eine unsichere Phase, in der der weitere Weg völlig verschwommen war.

Immer wieder tauchen auch während der Karriere solche Abschnitte auf, die verbunden sind mit Unsicherheit und diversen Ängsten. Du kennst solche Phasen mit Sicherheit auch. Beim Werdegang meines heutigen Gast war es ebenfalls so.

Wer ist Olaf Obsommer?

Olaf Obsommer
Multidaytrip Glomoga, Nord Norwegen. Bild: Olaf Obsommer

Schon als Kind war er häufig mit auf der Paddeltour seiner Eltern. Er absolvierte eine Ausbildung, die überhaupt nicht zu ihm passte. Danach machte er seinen Zivildienst in der Altenpflege, was ihm deutlich besser gefiel.

Parallel verstärkte sich seine Leidenschaft für das Wildwasser-Kajakfahren. Er startete mehrere Kajak-Touren, arbeitete parallel in der Altenpflege und lernte das Filmen. Daraus entwickelte sich dann ein etwas anderer Lebensweg.

Immer wieder musste er sich in seiner Karriere auf neue Gegebenheiten anpassen und neue Wege gehen. Heute gilt er als einer der erfahrensten Expeditionsleiter der Welt. Er ist auf den Wildwassern dieser Welt zuhause. Seine Aufnahmen vom Befahren von einem abenteuerlichen Fluss sind weltweit bekannt.

Olaf Obsommer über sein Leben

Ich habe heute Olaf Obsommer zu Gast. Er hat gerade das Buch “Sick Life Line” über den Conbook Verlag veröffentlicht, in dem er über seinen Lebensweg als Extremsportler und erfolgreicher Filmemacher berichtet. Olaf Obsommer ist seit 30 Jahren sehr erfolgreich in der Welt des Kanusports.

Vor Publikum live berichtet er von seinen weltweiten Paddelabenteuern. Eine besondere Note verleiht Obsommer seinen Filmvorträgen dem Abenteuer Kajak, wenn er von den körperlichen und mentalen Herausforderungen aus den entlegensten Winkel der Erde erzählt. Wenn er in eindrucksvollen Bildern von seinem Lebensweg berichtet, hängt das Publikum an seinen Lippen.

Häufig tritt er auch im Deutschen Fernsehen auf und berichtet in spannenden Beiträgen bei RTL, NTV oder dem ZDF von seinen Abenteuern.

Olaf Obsommer in Chile. Kajak in Felsspalte Foto: Jens Klatt
Olaf Obsommer in Chile. Foto: Jens Klatt

In 80 Minuten sprechen wir über den Weg von Olaf von der Ausbildung über seine Zeit als Altenpfleger bis hin zu den Abenteuern mit Kajak und Kamera auf den Wildwassern der Welt. Er berichtet in spannenden Geschichten im Vortrag von den vereisten Wasserfällen Islands, den Touren auf dem Rhein, dem Bike2Boat-Abenteuer oder aus Mexiko, Pakistan oder auch Tibet.

Ähnlich wie beim Kajakfahren muss man sich auch in der Karriere auf ständig neue Gegebenheiten anpassen. Teilweise hat man das Gefühl vor einer Mauer oder einem hohen Wasserfall zu stehen und nicht weiter zu können. Dann muss man schnell Wege finden, die Hindernisse zu überwinden.

Ich finde es beeindruckend wie pragmatisch Olaf Obsommer seinen Weg gemeistert und was er mitgenommen hat. Und seine ganze Geschichte erzählt er heute bei “Mehr Mut zum Glück”.

Shownotes Olaf Obsommer

Weitere interessante Interviews

“Vom geplatzten Traumberuf über den zweiten Bildungsweg zur Ärztin” – Interview mit Silke Rosenbusch

“Vom Arzt zum Radiomoderator bis hin zum Abenteurer” – Interview mit Dr. Dirk Rohrbach

“Mit dem Fahrrad zum Coffee to go in Togo” – Interview mit Markus Maria Weber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Podcast Folgen

Güldane Altekrüger wuchs in den achtziger Jahren auf dem Kiez in St. Pauli und für ein paar Jahre in der Türkei auf. Diese Gegensätze haben sie geprägt. Über den langen Weg von der Hauptschule zum Studium wollte sie unbedingt vorankommen und etwas erreichen. Doch der große Erfolg kam erst 2018 und dann ganz plötzlich. Dana wurde über Nacht Bestseller-Autorin. Ihre packende Geschichte erzählt sie ausführlich bei “Mehr Mut zum Glück”.
Portraitfoto Erik Lorenz von Simon Ginceberg
Die Geschichte von Erik Lorenz ist sehr interessant. Vom Reisefieber gepackt reist er in jungen Jahren um die Welt und schreibt Bücher über seine Touren. Um den interessanten Menschen, die ihm auf den Reisen begegnet sind, Raum zu geben, gründet er den Weltwach-Podcast und interviewt sie. Mittlerweile lebt er selbst in Los Angeles und arbeitet von dort. Seine ganze Geschichte erzählt er in Folge 25 von “Mehr Mut zum Glück”.