“Eine schwere Krise hat mir geholfen, dankbarer und positiver zu werden!” – Interview mit Dominik Spenst

Folge: 33

Nach einem schweren Unfall in Kambotscha und einem langen Krankenhausaufenthalt mit zahlreichen Operationen schlitterte Dominik Spenst in eine schwere Krise. Zufällig entdeckte er noch im Krankenhaus die positive Psychologie für sich. Dominik schrieb seine Erkenntnisse auf und begann ein völlig neues Leben. Aus diesen Erkenntnissen entwickelte er das 6-Minuten Tagebuch, das sich bis heute über 1 Million Mal verkauft hat. Die ganze Geschichte erzählt Dominik bei “Mehr Mut zum Glück”.
Podigee Podcast Player

Mit der Anzeige des Podcast-Players akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Podigee Podcast Player.
Mehr erfahren

Podcast-Player starten

Inhalt

Podcast auf allen Plattformen

Hier findest du “Mehr Mut zum Glück” auf allen Plattformen zum Download

Interview mit Dominik Spenst

Dominik Spenst 6-Minuten Tagebuch PortraitVor sechs Jahren schenkte ich meiner Kollegin an der Hochschule zur Elternzeit das “6-Minuten-Tagebuch”. Ich hatte mich im Vorfeld etwas mehr damit auseinandergesetzt und viel Gutes gehört. Außerdem fand ich die Entstehungs-Geschichte vom Autor Dominik Spenst sehr interessant. Meine Kollegin war auch begeistert von dem Buch.

Seitdem stand Dominik auf meiner Liste möglicher Interviewpartner. Die Geschichte hat aber irgendwie nie so gut in die Finanzrocker-Mixtapes. Als ich mit “Mehr Mut zum Glück” startete, dachte ich, dass Dominik schon zu groß für so einen kleinen Podcast ist.

Was ist 6-Minuten Tagebuch?

In der Zwischenzeit hatte sich das “6-Minuten-Tagebuch” schon siebenstellig verkauft und war in aller Munde. Das Feedback der Nutzer war überragend.

Im Mai versuchte ich dann mein Glück und fragte bei Dominik an. Nach einer längeren Wartezeit meldete er sich dann auch tatsächlich zurück und wir vereinbarten einen Termin.

Und was soll ich sagen, die lange Wartezeit auf das Interview hat sich wirklich komplett gelohnt, denn die Geschichte, die Dominik in den kommenden 70 Minuten erzählt, packt einen schon beim Zuhören.

Wer ist Dominik Spenst?

Dominik Spenst, geboren 1988, lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Berlin. Er ist Unternehmer und Gewohnheitsexperte. Beide Bücher von Dominik Spenst sind sehr erfolgreich.

Nach einem schweren Unfall verbrachte er vier Monate im Krankenhaus und entwickelte aus dieser transformierenden Erfahrung heraus ein Dankbarkeitstagebuch für 6 Minuten.

Jeweils drei Minuten am Morgen und Abend tragen zu einer Verbesserung des Wohlbefindens bei. Eine Studie, die er während der Reha las, brachte ihn auf diese Idee.

Wie funktioniert das 6-Minuten-Tagebuch?

Mittlerweile führt er ein großes Team in Berlin, seine Werke wurde in viele Sprachen übersetzt und über 1,5 Millionen Mal verkauft. Auch das Erfolgsjournal ist ein großer Erfolg vom Bestsellerautor geworden. So ist das leicht anwendbare Journals eine sehr gute Ergänzung zum Tagebuch. Die Bücher von Dominik verbessern die individuelle Achtsamkeit und tragen zur Reflexion bei. Und sie stoßen positive Veränderungen an.

Mit Dominik spreche ich über seine Studienzeit, den Unfall, der alles änderte, und wie er aus dem Tief wieder herauskam. Er erzählt, wie er auf die Idee zum “6-Minuten-Tagebuch” kam und was daraus entstand.

Wir diskutieren aber auch über die praxiserprobten Prinzipien der positiven Psychologie, die Wichtigkeit von Gewohnheiten wie zum Beispiel Dankbarkeit, persönliches Wachstum und ein wissenschaftlich fundiertes Konzept. Dominik erzählt, wie er Dankbarkeit, Optimismus und gute Veränderungen in den Alltag integriert.

Shownotes

6-Minuten Tagebuch (Das Original) | Achtsamkeitstagebuch, Glückstagebuch | Dein Journal für deine Persönlichkeitsentwicklung, mehr Selbstliebe & Selbstfindung
  • ✅ Ein SIMPLES & WISSENSCHAFTLICH fundiertes Journal für ein GLÜCKLICHERES & ERFÜLLTERES Leben. Mehr als 2.000.000 Nutzer*innen, übersetzt in 20 Sprachen – Nutze die praxiserprobten Prinzipien der positiven Psychologie, um dein Wohlbefinden zu deinem persönlichen Projekt zu machen. Lebe dein Leben bewusster, und gestalte deinen Alltag positiver!
  • ✅ Gezielte SELBSTREFLEXION für mehr FOKUS auf FORTSCHRITT und das GUTE in dir und um dich herum – Mit diesem Journal trittst in Kommunikation mit dir selbst. Du findest heraus, WAS dich wirklich glücklich macht. Dann baust du positive Gewohnheiten – wie Dankbarkeit, Optimismus und tägliche Selbstliebe– auf, die MEHR DAVON in dein Leben tragen. Konstant & Proaktiv in die richtige Richtung!
  • ✅ PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG leicht gemacht – Wir haben komplexe Forschungsergebnisse in ein leicht anwendbares Journal verwandelt. KLEINER AUFWAND, GROßE WIRKUNG: Fokussier Dich – Schritt für Schritt – auf das, was Dich wirklich erfüllt!

Weitere interessante Interviews

“Über Positive Psychologie, Heavy Metal und die Kunst des guten Lebens” – Interview mit Dr. Nico Rose

“Meine Ängste haben mich nicht von meinem Lebenstraum abgehalten!” – Interview mit Sarah Bauer

“Wir sollten mehr im Hier und Jetzt leben” – Interview mit Dr. Valentin Schellhaas

“Vom Arzt zum Radiomoderator bis hin zum Abenteurer” – Interview mit Dr. Dirk Rohrbach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Podcast Folgen

Nick Martin Die geilste Lücke im Lebenslauf
In Folge 10 spreche ich mit Nick Martin. Er schmiss vor einigen Jahren seinen Job hin, um auf Weltreise zu gehen. Auf seinen ganzen Reisen erlebte Nick eine ganze Menge. Aus den Erlebnissen entwickelte er eine erfolgreiche Bühnenshow und mit “Die geilste Lücke im Lebenslauf” ein absolut lesenswertes Buch. Die abenteuerliche Geschichte erzählt Nick im Interview.
Silke Rosenbusch ging Ende der neunziger Jahren auf eine renommierte Schauspielschule. Nach dem Ende der Ausbildung ging Kirch Media pleite und das änderte für Schauspieler:innen eine ganze Menge. Silke schlitterte in die Privatinsolvenz, arbeitete in schlecht bezahlten Nebenjobs und zog 2009 einen Schlussstrich. Sie holte ihr Abitur nach und studierte Medizin. Heute arbeitet sie beim Gesundheitsamt als Ärztin. Ihre Geschichte erzählt sie bei “Mehr Mut zum Glück”.
Die Verwirklichung eigener Werte sollte auch im Berufsleben eine übergeordnete Rolle spielen. Es sollte nicht immer nur um die große Karriere und Reichtum gehen, sondern darum, wofür das eigene Herz brennt. Genau nach diesem Leitspruch gründete Dr. Nico Tucher gemeinsam mit anderen einen nachhaltigen Mobilfunkanbieter. Was dahinter steckt und wieso es dazu kam, erzählt er bei “Mehr Mut zum Glück”.