„Mehr Mut zum Glück – Geschichten von der persönlichen Freiheit“ – Mein neuer Podcast

Folge: 1

Nach monatelanger Planung ist es endlich so weit: Heute startet mein neuer Podcast „Mehr Mut zum Glück“ mit zwei Folgen. Worum es im Podcast geht und warum ich ihn gestartet habe, erkläre ich dir in der ersten Episode.

Inhalt

Podcast auf allen Plattformen

Hier findest du “Mehr Mut zum Glück” auf allen Plattformen zum Download

Überblick Mehr Mut zum Glück

Heute starte ich nun mit meinem dritten Podcast. Jetzt wirst du dir wahrscheinlich die Frage stellen: Warum ist ein weiterer, komplett neuer Podcast nötig? Gibt es nicht schon genug Podcast-Formate?

Mit Sicherheit gibt es schon extrem viele interessante Formate. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass das Potenzial meiner bisher in den Finanzrocker-Podcast eingebetteten Mixtape-Folgen wesentlich größer ist, wenn sie nicht in der Finanzkategorie veröffentlicht werden.

Bisher hatte ich nämlich gleich zwei Herausforderungen mit den Mixtapes: Zum einen waren die Mixtapes nur für 2/3 meiner finanzinteressierten Hörerinnen und Hörer wirklich interessant. Und zum anderen werden viele Leute, für die die besprochenen Themen mit Sicherheit interessant wären, von einem Finanzpodcast abgeschreckt und hören deswegen auch nicht in die Mixtapes rein. Die Kategorie Wirtschaft bzw. Business ist dafür einfach hinderlich, wenn es sich tatsächlich um Karriere, Selbstständigkeit oder persönliche Fähigkeiten handelt. Sie wollen in dem Podcast nichts über eine Depotwechsel-Prämie oder die besten Aktien des Jahres erfahren, sondern einfach spannende Stories hören.

Warum mache ich „Mehr Mut zum Glück“?

Dabei sind unter meinen 22 Mixtape-Folgen einige der in meinen Augen inspirierendsten Interviews entstanden, die ich je gemacht habe. Am Ende des Artikels findest du die Links zu allen Mixtapes.

Ich habe aus über Hundert Podcast-Interviews, Gesprächen auf Veranstaltungen und sehr vielen Büchern so viel Inspiration gezogen, dass ich mich jetzt voll und ganz darauf konzentrieren will, andere Menschen dazu inspirieren möchte, ebenfalls mehr aus ihrem Leben zu machen. Und zwar sowohl aus persönlicher, finanzieller als auch karrieretechnischer Sicht. Deswegen habe ich jetzt den Podcast „Mehr Mut zum Glück“ ins Leben gerufen.

Hier möchte ich Menschen ihre Geschichten erzählen lassen, die nicht den normalen Karriereweg gegangen sind, sondern in der Vergangenheit etwas andere Pfade eingeschlagen haben. Von ihnen kann man sich Anreize holen, wie man sich persönlich weiterentwickeln kann. Natürlich passt nicht jeder Interviewgast zu jedem Hörer oder jeder Hörerin, aber am Ende entscheidet die Mischung über den Erfolg.

Einmal im Monat eine neue Folge

Wenn dir „Mehr Mut zum Glück“ gefällt, freue ich mich sehr über eine positive Bewertung oder eine persönliche Mail. Wenn Du Verbesserungsvorschläge hast, bin ich dir über eine Nachricht enorm dankbar. Nur so kann ich weiterhin wachsen und mich weiterentwickeln. Empfehle diesen Podcast doch auch gern weiter.

An jedem dritten Donnerstag im Monat gibt es eine neue Folge von “Mehr Mut zum Glück” zu hören. Nur jetzt zum Start gibt es die ersten 4 Folgen innerhalb eines Monats. Die anderen beiden Podcasts laufen aber weiter wie bisher. Wenn du sie bisher noch nicht kennst, hör doch mal rein. Vor allem die Finanzrocker-Mixtapes sind auch abseits der Finanzen interessant.

“Vom Arzt zum Radiomoderator bis hin zum Abenteurer” – Interview mit Dr. Dirk Rohrbach

Podcast auf allen Plattformen

Hier findest du “Mehr Mut zum Glück” auf allen Plattformen zum Download

“Der mühsame Weg vom Investmentbanker zum Käfigkämpfer und zurück” – Interview mit Jan Steinbächer

2 Antworten

  1. Hallo Daniel,

    wo kann ich die Folgen deiner neuen Reihe direkt als mp3 herunteladen? Hier scheint das nicht mehr wie früher zu gehen. Spotify & co sind für mich nicht möglich.

    Grüße,
    Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Podcast Folgen

In der neuesten Folge von „Mehr Mut zum Glück“ stelle ich euch die inspirierende Lebensgeschichte von Martina Leisten vor, die nach einem schweren Rückschlag als Unternehmerin zu neuer Stärke fand und sich heute als systemische Coachin, Podcasterin und Autorin engagiert. Ihr Weg ist ein beeindruckendes Beispiel für Resilienz und die Kraft des persönlichen Wachstums trotz gesellschaftlicher Tabus rund um das Thema Scheitern.
Kathrin Martin hatte einen tollen Job als Unternehmensberaterin. Nach einigen Jahren mit häufigem Pendeln und hohen Anforderungen kam es zum ersten Burnout. Als wenige Jahre später ein zweiter Burnout dazu kam, krempelte sie ihr komplettes Leben um. Sie machte im Alter von 40 Jahren eine Ausbildung zur Tischlerin und wurde danach Mit-Geschäftsführerin im Ausbildungsbetrieb. Im Gespräch verrät Kathrin wie es danach weiterging, welche Herausforderungen dieser Berufswechsel mit sich brachte und warum es sinnvoll sein kann, auch mit 40 noch eine komplett neue Karriere zu starten.
Meine Leitung geht in dieser Folge nach Mexiko zu Dr. Valentin Schellhaas. Er ist promovierter Psychologe und erfolgreicher Manager, der in seiner Karriere eine ganze Menge erreicht hat. Warum er trotzdem die Stop-Taste drückte und als Gründer neu startete, darüber sprechen wir in diesem Interview. Darüber hinaus sprechen wir Reflektion im Job, neue Ansätze der Glücksforschung und Einflüsse auf den Lebenssinn.