„Mit dem Segelschiff auf zu neuen Ufern“ – Interview mit Christian und Julia Pukelsheim

Folge: 43

Der Traum von Christian und Julia Pukelsheim war eine längere berufliche Auszeit, um mit der Familie mehrere Monate auf einem Segelschiff zu verbringen. Über Jahre planten die beiden ihre Auszeit und mussten einige Male umplanen. So ließen sie sich nicht vom Familienzuwachs, dem Geld, Christians Seekrankheit oder auch der Corona-Pandemie aus der Ruhe bringen. Was sie in den zwölf Monaten alles lernen durften, wie sie mit den Widrigkeiten umgegangen sind und wie sich ihr Leben seitdem geändert hat, erzählen Julia und Christian bei „Mehr Mut zum Glück“

Inhalt

Podcast auf allen Plattformen

Hier findest du “Mehr Mut zum Glück” auf allen Plattformen zum Download

Überblick Interview mit Familie Pukelsheim

Ich habe häufig das Thema im Podcast, dass wir unsere Wünsche und Träume nicht immer wieder nach hinten schieben sollten. Häufig geht das nämlich gar nicht so einfach, weil dem etwas im Wege steht. Sei es der Job, die Familie oder auch das Geld. Doch wie ist das, wenn man Kinder hat und ganz andere Herausforderungen für eine Auszeit oder eine längere Reise auf einen warten?

Vor dieser Frage standen Christian und Julia Pukelsheim. Schon 2016 planten sie eine einjährige Segeltour mit ihren beiden Töchtern, die sie einige Jahre später umsetzen wollten. Dann bekam die Familie nochmal Nachwuchs und schließlich kam auch noch die Corona-Pandemie dazu.

Die ganze Familie Pukelsheim an Land. Bild: Christian und Julia Pukelsheim

Ein Jahr auf See

Das alles hielt sie nicht davon ab, 2021 für ein ganzes Jahr in See zu stechen. Zwar musste die Route etwas angepasst werden, aber Julia und Christian erfüllten sich diesen Wunsch einer einjährigen Auszeit auf dem Meer mit ihren drei Töchtern.

Die Familie Pukelsheim auf der Lady Blue. Bild: Christian und Julia Pukelsheim

Im Interview sprechen wir über die zahlreichen Herausforderungen wie beispielsweise Beruf und Schule im Vorfeld der Reise, die langfristige Planung und die Schwierigkeiten auf See. Und es geht auch um die Erfahrungen, die die Familie während der zwölf Monate sammeln konnte. Gerade die Kinder konnten von den Erlebnissen ordentlich profitieren.

Shownotes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Podcast Folgen

Christian Häfner hat in seinem Berufsleben schon eine ganze Menge erlebt. Seine Karriere startete er im Otto-Konzern. Danach war er Mitgründer der Buchhaltungssoftware Fastbill. Einige Jahre später ging er mit seiner Frau auf eine ausgedehnte Weltreise und arbeitete von unterwegs. Nach seinem Ausstieg bei Fastbill konzentrierte er sich ganz auf sein Kaffeeunternehmen Happy Coffee und mehrere Blogs, bevor er wieder sesshaft wurde. Seine ganze Geschichte erzählt Christian bei „Mehr Mut zum Glück“.
Tobias Friedrich ist von Hause aus Anwendungsentwickler. Schon als Kind faszinierten ihn aber die Geschichten von Jaques Costeau und das Leben unter Wasser. Als er vor einigen Jahren schwer erkrankte, verschoben sich aber seine Prioritäten. Nach dem Heilungsprozess bewies er seinen Mut zum Glück und wurde zum hauptberuflichen Unterwasserfotograf. Die ganze Geschichte hörst du in Folge 8.
Sarah Bauer träumte schon früh von einer Tour durch die USA. Lange Zeit fand sie aber nicht den Mut, sich diesen Traum zu erfüllen. Ein Ereignis veränderte schließlich ihr Denken. Sarah setzte sich Ziele und stellte sich ihren zahlreichen Ängsten. Ihr gesamtes Leben änderte sich durch diese Entscheidung und den Roadtrip durch die Vereinigten Staaten. Die ganze mutmachende Geschichte erzählt Sarah ausführlich bei „Mehr Mut zum Glück“.